Mit Spaß um die Welt

Hafen von Dubrovnik mit Kreuzfahrtschiff

Kategorie: Gesundheit

Was kann man gegen Heimweh im Urlaub tun?

 

Bei längeren Urlauben, beispielsweise bei Kreuzfahrten, kann die Sehnsucht nach den heimatlichen Gefilden, der Familie und den Freunden zur Belastungsprobe werden.

Gerade bei Weltreisen sind die große Distanz und die lange Abwesenheit von daheim nicht für jeden leicht zu bewältigen.

Zwar kursieren zahlreiche Tipps gegen das Heimweh, allerdings eignen sich nicht alle für eine längere Reise per Schiff. Schließlich ist man auf dem Cruiser hinsichtlich der Möglichkeiten doch etwas eingeschränkt.

Mal eben die Heimreise per Auto oder Zug antreten geht schlecht, wenn man auf dem Meer unterwegs ist.

Natürlich könnten Sie versuchen, einen Flug zu buchen, der Sie vom nächsten Zielort aus zurück in die Heimat bringt. (Die Reederei sollte informiert werden…) Billig wird das aber nicht.

Außerdem dürfen Sie nicht erwarten, dass Sie von Ihrem Reiseanbieter auch nur einen Cent für die entgangenen Urlaubsfreuden zurückbekommen. Das Geld ist dann ohne weitere Gegenleistung futsch.

Waren Sie noch nie auf Kreuzfahrt und können sich selbst bezüglich des Heimwehs schlecht abschätzen, sollten Sie es zunächst mit einer kürzeren Route versuchen, statt gleich auf eine Reise um die Welt zu gehen.

Für den Fall, dass die Weltkreuzfahrt schon gebucht ist, haben wir für Sie hier ein paar Ratschläge und Hinweise rund um das Thema Sehnsucht nach der Heimat zusammengestellt.

Wie sicher sind Kreuzfahrten?

 

Sturm mit meterhohen Wellen, ein Eisberg, der den Weg des Schiffs kreuzt, ein Terroranschlag – viele Menschen ziehen aus Angst vor Unglücken eine Kreuzfahrt gar nicht erst in Betracht.

Allerdings ist die Gefahr, dass auf einer Seereise um die Welt ein solches Vorkommnis eintritt, äußerst gering. Zudem sorgen verschiedene Sicherheitsmaßnamen und Verhaltensregeln für einen immer höheren Sicherheitsstandard auf den Ozeanriesen.

Das Risiko, während einer Schiffsreise zu sterben, ist verschwindend klein. Laut Statistischem Bundesamt gibt es nur 0,00001 Todesfälle pro einer Milliarde Reisekilometer. Beim Flugzeug sind es auf derselben Strecke 0,003 Todesfälle (300 Mal so hoch), beim Zug 0,03 (3.000 Mal so hoch) und beim Auto 2,9 (290.000 Mal so hoch). Somit ist die Anreise zum Kreuzfahrthafen deutlich gefährlicher als die eigentliche Reise um die Welt.

Wir verraten Ihnen, was getan wird, um die Kreuzfahrt-Sicherheit zu erhöhen und Kreuzfahrtschiffe-Unfälle zu vermeiden, und was Sie selbst tun können, um wohlbehalten und gut erholt von Ihrer Kreuzfahrt oder Ihrer Weltreise mit dem Schiff zurückzukehren.

Welche Kreuzfahrtschiffe haben Dialyse an Bord?

 

Sie sind auf die Dialyse angewiesen, möchten aber trotzdem gern die Welt bereisen?

Das ist heutzutage kein Problem mehr. Einige Reedereien haben sich auf die wachsende Nachfrage nach Reiseangeboten für Dialysepatienten eingestellt und bieten Kreuzfahrten an, bei denen die kontinuierliche Weiterführung der Behandlung gewährleistet ist. Kreuzfahrtschiffe mit Dialysestation ermöglichen es Menschen mit chronischen Nierenleiden, sich den Traum von der Weltreise mit dem Schiff zu erfüllen.

Allerdings herrschen nicht auf allen Cruisern die gleichen Bedingungen. Deshalb gilt es, die verschiedenen Angebote vor der Buchung genau unter die Lupe zu nehmen.

Eine gute Lösung für potentielle Durchschnittskreuzfahrer, die nicht lange suchen wollen, bietet beispielsweise die MS Astor. Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten, über die wir Sie an dieser Stelle etwas eingehender informieren möchten.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén