Joyage

Mit Spaß um die Welt

Hafen von Dubrovnik mit Kreuzfahrtschiff

Wie mache ich mein Zuhause vor einer Weltkreuzfahrt urlaubsfit?

 

Geht es auf eine längere Kreuzfahrt, vielleicht sogar auf eine Weltreise mit dem Schiff, ist die Aufregung groß. Es bedarf vieler Vorbereitungen, damit Sie die Reise in vollen Zügen genießen können. Ihre Papiere müssen in Ordnung sein, Impfungen können nötig sein, um an bestimmten Zwischenzielen von Bord gehen zu dürfen (z. B. Gelbfieberimpfung), und irgendwann geht es dann auch um die Frage „Was muss alles in den Koffer?

Neben diesen eigentlichen Reisevorbereitungen sollten Sie eine wichtige Sache nicht vergessen: Ihre heimischen vier Wände. Wer kümmert sich während Ihrer Weltreise-Kreuzfahrt um Ihre Wohnung, Ihre Haustiere und Ihre Pflanzen? Was passiert mit Ihrer Post und Ihrem Auto?

Am einfachsten ist es natürlich, ein Familienmitglied, jemanden aus dem Freundeskreis oder einen Nachbarn um Hilfe zu bitten.

Darüber hinaus gibt es jedoch noch viele weitere Möglichkeiten, Ihr Domizil für Ihre Abwesenheit fit zu machen.

Eine To-do-Liste kann Ihnen helfen, den Überblick über die notwendigen Vorbereitungen zu bewahren und sicherstellen, dass Sie Ihre Wohnung am Ende der Reise per Schiff genau so vorfinden, wie Sie sie verlassen haben.

Wir haben für Sie eine Vielzahl von Informationen zusammengetragen, anhand derer Sie eine solche Checkliste ganz leicht selbst zusammenstellen können.

Welche Kreuzfahrtschiffe haben Dialyse an Bord?

 

Sie sind auf die Dialyse angewiesen, möchten aber trotzdem gern die Welt bereisen?

Das ist heutzutage kein Problem mehr. Einige Reedereien haben sich auf die wachsende Nachfrage nach Reiseangeboten für Dialysepatienten eingestellt und bieten Kreuzfahrten an, bei denen die kontinuierliche Weiterführung der Behandlung gewährleistet ist. Kreuzfahrtschiffe mit Dialysestation ermöglichen es Menschen mit chronischen Nierenleiden, sich den Traum von der Weltreise mit dem Schiff zu erfüllen.

Allerdings herrschen nicht auf allen Cruisern die gleichen Bedingungen. Deshalb gilt es, die verschiedenen Angebote vor der Buchung genau unter die Lupe zu nehmen.

Eine gute Lösung für potentielle Durchschnittskreuzfahrer, die nicht lange suchen wollen, bietet beispielsweise die MS Astor. Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten, über die wir Sie an dieser Stelle etwas eingehender informieren möchten.

Was passiert, wenn man sein Kreuzfahrtschiff verpasst?

 

Verläuft die Anreise zu einer Kreuzfahrt nicht nach Plan und finden Sie sich deshalb nicht rechtzeitig zur Einschiffung ein, haben Sie ein Problem. Schlimmstenfalls nimmt die Reederei an, dass Sie die Schiffsreise nicht antreten, und storniert die Kreuzfahrtbuchung zu Ihren Lasten.

Doch auch Landausflüge bergen das Risiko, dass Sie statt Ihres Cruisers nur einen leeren Pier vorfinden.

In beiden Fällen gibt es jedoch Möglichkeiten, das Zuspätkommen halbwegs sicher zu verhindern. Welche das sind und was Sie tun können, wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen die Kreuzfahrt verpasst haben, erfahren Sie hier.

Kann ich bei einer Kreuzfahrt später zusteigen, früher aussteigen oder diese unterbrechen bzw. aussetzen?

 

Es ist noch gar nicht so lange her, dass sämtliche Passagiere einer Kreuzfahrt am selben Tag und im selben Hafen zustiegen und nach der Reise geschlossen das Schiff wieder verließen. Wer aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht genau am Starttag an Bord gehen konnte oder vor Reiseende wieder zu Hause sein musste, hatte Pech. Lief der Cruiser beispielsweise zwei Tage vor Beginn der Sommerferien aus, war es für Familien mit Schulkindern kaum möglich, die Ferienzeit für eine längere Seereise zu nutzen.

Mittlerweile hat bei den Reedereien jedoch ein Umdenken eingesetzt. Insbesondere bei Rundreisen, aber auch bei Fahrten von A nach B gibt es bei einigen Anbietern jetzt mehrere Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten. Das bietet zugleich den Vorteil, dass die Passagiere den Hafen für den Zustieg wählen können, der ihrem Heimatort am nächsten liegt.

Die 25 schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt

 

Weltweit gibt es mehr als 1.000 Kreuzfahrthäfen. Einige davon sind echte Highlights, die schon allein für sich eine Weltreise mit dem Schiff rechtfertigen. Bei anderen gibt es während der Hafeneinfahrt nichts weiter zu sehen als Container-Kräne, Wellblechhallen und rauchende Industrieschlote. Teilweise liegen die Häfen auch so weit außerhalb, dass ohne Bus oder Taxi überhaupt nichts geht.

Um Ihnen die Auswahl möglicher Zwischenziele für Ihre Reise um die Welt zu erleichtern, haben wir für Sie eine Liste von Häfen zusammengestellt, die zu den schönsten der Welt gehören.

Natürlich erheben wir dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zum einen würde das den hier gesteckten Rahmen sprengen. Zum anderen spielt hierbei auch der persönliche Geschmack eine große Rolle.

Die Reihenfolge stellt keine Wertung oder Platzierung dar.

Seite 3 von 4

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén